Der Kindergarten St. Nikolaus in Oberfürberg wurde am 1. September 1988 eröffnet und 2015/16 generalsaniert. Bauherr und Träger ist die katholische Kirchenstiftung St. Nikolaus. Er besteht aus zwei altersgemischten Gruppen von je 25 Kindern zwischen 3 und 6 Jahren, für die ausreichend pädagogische Mitarbeiter verantwortlich sind.
Angelehnt an den bayrischen Erziehungs- und Bildungsplan möchte unsere Einrichtung die Erziehungs- und Bildungsarbeit der Familien unterstützen und ergänzen. Dabei arbeiten wir mit Rahmenplänen (z. B. Jahreszeiten, Berufe . . .) und situationsorientiert. Das heißt, bei der Planung und Zielsetzung unserer Arbeit mit den Kindern beschäftigen wir uns nicht nur mit bestimmten Themen, christlichen Festen, traditionellen Bräuchen und den jahreszeitlichen Veränderungen der Natur, sondern wir berücksichtigen dabei auch die Lebenssituation der Kinder und die momentane Gruppensituation.
Die Entwicklung der Gesamtpersönlichkeit jedes einzelnen Kindes ist für uns am wichtigsten. Durch gezielte Förderung wollen wir die Kinder befähigen, sich zunehmend selbständig in ihrer Umwelt zurechtzufinden. Sie sollen möglichst eigenständig denken und handeln können. Wir wollen helfen, dass ihre Entscheidungen in altersgemäßer Weise von Sachkenntnis und sozialer Verantwortung geprägt sind.
Der christliche Glaube mit seiner Anbindung an Gott und seinem Menschenbild ist Grundlage und Hintergrund. Wir verstehen uns als Teil der Kirchengemeinde, in die wir uns gerne einbringen.
Es werden in allen Bereichen (z. B. Natur- und Sachbegegnungen, Spracherziehung, musikalische Erziehung, Bewegungserziehung . . .) Grundlagen für die Schule und das weitere Leben der Kinder gelegt.
Nach dem Prinzip „Spielend lernen – den ganzen Tag“ nimmt in unserem Kindergarten das Freispiel eine wichtige Rolle ein. Freispiel bedeutet, dass die Kinder frei wählen, was sie spielen, mit wem sie spielen, wo sie spielen und wie lange ihr Spiel dauert. Verschieden eingerichtete Spielbereiche bieten den Kindern unterschiedlichste Möglichkeiten. Bei uns gibt es Bau- und Puppenecken, Kuschel- und Lesebereiche, eine große Turnhalle, Mal- und Bastelecken und eine Werkbank.
Außerdem bietet unser Kindergarten Montessorimaterialien aus dem lebenspraktischen, dem sprachlichen und dem mathematischen Bereich zum Spielen und Arbeiten an.
Das pädagogische Personal schafft eine gute vorbereitende Umgebung, beobachtet die Kinder bei ihren Aktivitäten, gibt Anregungen und gezielte Unterstützung.
Weiterhin werden den Kindern täglich angeleitete Beschäftigungen (z. B. Gespräche und Geschichten, erlernen von Liedern, Sing- und Kreisspiele, Umgang mit Instrumenten, Rollenspiele, kreative Aktionen, biblische Geschichten . . .) angeboten. Das gemeinsame Feiern und Spielen in der Gesamtgruppe ermöglicht den Kindern, zwischenmenschliche Umgangsformen einzuüben und das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken.
Für das Frühstück und den Snack am Nachmittag werden gesunde, abwechslungsreiche Zutaten mit den Kindern vorbereitet und bereitgestellt. Im Kindergarten wird außerdem täglich ein warmes Mittagessen angeboten.
Um den Eltern einen Einblick in die pädagogische Arbeit zu geben und eine gute Zusammenarbeit zu ermöglichen, gibt es Elternabende zu unterschiedlichen Themen, regelmäßige Entwicklungsgespräche und nach Absprache die Möglichkeit einer Hospitation. Außerdem werden während des Jahres gemeinsame Unternehmungen (z. B. Eltern-Kind-Basteln, Ausflüge, Feste und Feiern) für Kinder und Eltern angeboten.
Informationen zu besonderen Terminen und Veranstaltungen des Kindergartens entnehmen Sie bitte dieser Hompage unter den Rubriken "Termine" und "Aktuelles", dem Aushang im Kindergarten oder im Pfarreischaukasten.
Seit dem 01. Juli 2024 laufen Voranmeldungen für Kindertagesstätten über das Internetportal „Little Bird“ unter "LITTLE BIRD Portal :: Betreuungsstätte :: Kath. Kindergarten St. Nikolaus :: 90768 :: Fürth" ab.
Hier haben Sie die Möglichkeit sich auf unsere Voranmeldeliste setzen zu lassen und erhalten nach dem Versenden Ihrer Vormerkung in Kürze eine Empfangsbestätigung in der Sie zu einem Infonachmittag eingeladen werden. An diesem Nachmittag erhalten Sie einen Einblick in unsere Arbeit, lernen das Personal kennen und können sich die Einrichtung anschauen.
Kindergartenleiterin
Sybille Savali
Anschrift
Kath. Kindergarten St. Nikolaus, Kolpingstr. 17, 90768 Fürth
Telefon
0911/72 04 25
E-Mail
kita.fuerth.nik@erzbistum-bamberg.de
Öffnungszeiten
Mo – Fr 7:00 – 16:00 Uhr