Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Hütten- und Zisternenbau Campo Alegre de Lourdes / Brasilien - Vorwort

Die Gemeinde Campo Alegre de Lourdes liegt im Bundesstaat Bahia, im Nordosten Brasiliens. Das Gebiet gehört zu den trockensten und wasserärmsten Gebieten der Erde und wird auch „das Armenhaus Brasiliens“ genannt.

Die Familien in Bahia müssen teilweise bis zu zwei Dritteln ihres Jahresgehaltes für Trinkwasser ausgeben.

Der Pfarrer der Gemeinde Campo Alegre, Bernhard Hanke (Padre Bernardo Hanke), treibt daher seit über zehn Jahren den Bau von Regenwasserzisternen voran. Das Projekt wurde auch von der UNO ausgezeichnet. Die Regenwasserzisternen bringen den Familien endlich das dringend notwendige Süßwasser zum Trinken und Kochen.

Doch auch die Wohnverhältnisse der armen Familien sind besorgniserregend. Die Außenwände der Hütten bestehen oft aus einem Geflecht von Ästen, die mit Lehm verschmiert sind. In den Ritzen hält sich Ungeziefer z. B. der „Barbeiro“ auf, der zum Teil tödliche Krankheiten wie Chagas überträgt.

In den nächsten Jahren will Pater Bernhard verstärkt die Familien beim Bau einer Hütte unterstützen.

HILFE DURCH ST. NIKOLAUS

In unserer Pfarrei wurde erstmals im Jahr 2006 die Hälfte des Sternsingererlöses über das Kindermissionswerk an Pater Bernhard weitergeleitet. Damit konnten 15 Familien mit Trinkwasser versorgt werden. Auch in Zukunft wollen wir den Zisternen- und Hüttenbau in Campo Alegre unterstützen.

INFORMATIONEN ZUM BAUFORTSCHRITT

Durch regelmäßigen E-Mail- und Briefkontakt mit Pfarrer Bernhard Hanke sind wir stets aktuell über die Baufortschritte informiert.

WEITERE INFORMATIONEN

Verein Missionshilfe Brasilien e. V.
www.missionshilfe-brasilien.de

KONTAKT

Thomas Bockisch,
über Pfarramt St. Nikolaus, Telefon 0911/72 16 54

zu Zisternenbau =>
zu Hüttenbau =>