Klicken Sie bitte auf den farblich hervorgehobenen Text „mehr", um sich die dazugehörigen Artikel anzeigen zu lassen.
Zur Bewältigung der Corona-Krise hat die Bundesregierung schnell und unbürokratisch Hilfspakete in Milliardenhöhe geschnürt. Menschen mit geringen Einkommen wurden dabei außer Acht gelassen. Dabei sind sie von den Folgen der Ausgangsbeschränkungen besonders betroffen. Ein Bündnis kirchlicher und gewerkschaftlicher Organisationen fordert daher ein Corona-Rettungspaket für arme Menschen. Der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg unterstützt diese Petition.
Weil es wichtig ist Teil 12 Tag der Belohnung
Weil es wichtig ist Teil 11 Montagsfrage
Weil es wichtig ist Teil 10 Sonntagsmesse für den Mut zum Leben
Weil es wichtig ist Teil 9 Sehnsuchtsgedanken
Befiehl du deine Wege - geistlicher Impuls von Clemens Hafner
Das Quartiersbüro in Cadolzburg ist weiterhin wie folgt erreichbar: Montag - Freitag E-Mail: quartier-cadolzburg@caritas-fuerth.de Mobil: 0176 20751794 oder über die App Signal (messenger-Dienst) Sollten Sie zu einer Risikogruppe gehören oder das Haus nicht mehr verlassen dürfen und schnelle, unbürokratische Nachbarschaftshilfe benötigen (beispielsweise beim Einkaufen) oder auch ihre Hilfe anbieten, melden Sie sich bitte. Wir versuchen, sofern es möglich ist, kleinere Einkaufsdienste zu koordinieren. Wer gesund ist und sich vorstellen kann, Besorgungen für Menschen in Notlagen zu übernehmen, kann sich gerne unter der E-Mail-Adresse quartier-cadolzburg@caritas-fuerth.de oder Mobil unter 0176 20751794
Weil es wichtig ist Teil 6