Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Aktuelles

Klicken Sie bitte auf den farblich hervorgehobenen Text „mehr", um sich die dazugehörigen Artikel anzeigen zu lassen.

  • 03.06.2020
  • Pfarrverbund Rangau

Weil es wichtig ist Teil 78 - Unser Oberstübchen

Dekan André Hermany

von André Hermany

mehr


  • 02.06.2020
  • Pfarrverbund Rangau

Weil es wichtig ist Teil 77 - Es geht rund

Dekan André Hermany

von André Hermany

mehr


  • 01.06.2020
  • Pfarrverbund Rangau

Weil es wichtig ist Teil 76 - Brückentag

Dekan André Hermany

von Angela Stiller

mehr


  • 31.05.2020
  • Pfarrverbund Rangau

Weil es wichtig ist Teil 75 - Es windet

Dekan André Hermany

von Angela Stiller

mehr


  • 30.05.2020
  • Pfarrverbund Rangau

Weil es wichtig ist Teil 74 - Vorarbeiter

Dekan André Hermany

von Angela Stiller

mehr


  • 29.05.2020
  • Pfarrverbund Rangau

Weil es wichtig ist Teil 73 - Anonym niemals

Dekan André Hermany

Klicken Sie auf "mehr" und sehen Sie seine tägliche Video-Botschaft.

von André Hermany

mehr


  • 28.05.2020
POST FÜR DICH

Post für dich

Eine Aktion der koordinierten Stadtteilnetzwerke Fürth

Viele Menschen in Fürth sind einsam - nicht nur zu Zeiten von Corona. Doch in dieser Krisenzeit fühlt sich Einsamkeit bedrohlicher an – wenn man die Wohnung nicht mehr verlassen soll oder Besuche der Familie nicht mehr möglich sind. Wir möchten die enorme Hilfsbereitschaft der Fürther Bürger*innen nutzen, um eine Briefaktion gegen die Einsamkeit zu starten. Schreiben Sie einen Brief oder eine Karte. Oder Ihr Kind oder Sie malen etwas. Der Inhalt des Briefes sollte aufmunternd sein. Stellen Sie sich einen Menschen vor, der alleine ist. Über welche Worte, welches Gedicht, welche kurze Geschichte würde er sich freuen? Ihr Brief darf anonym bleiben - muss aber nicht. Das entscheiden Sie. Schicken Sie Ihren Brief in einem zweiten Umschlag an eine der angegebenen Adressen in Ihrem Stadtteil. Wenn Sie möchten, vermerken Sie, ob Ihr Brief an ine Frau oder an einen Mann weiter gegeben werden soll.

von Claudia Banea

mehr


  • 28.05.2020
  • Pfarrverbund Rangau

Weil es wichtig ist Teil 72 - Piratenausguck

Dekan André Hermany

von André Hermany

mehr


  • 27.05.2020
  • Pfarrverbund Rangau

Weil es wichtig ist Teil 71 - Nummern

Dekan André Hermany

von André Hermany

mehr


  • 26.05.2020
  • Pfarrverbund Rangau

Weil es wichtig ist Teil 70 - Fügung? Fragen

Dekan André Hermany

von André Hermany

mehr