Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Aktuelles

Klicken Sie bitte auf den farblich hervorgehobenen Text „mehr", um sich die dazugehörigen Artikel anzeigen zu lassen.

  • 12.06.2020
Caritas-Kleiderläden „Zeppelin12“ und „Kleidbar“ öffnen wieder

Caritas-Kleiderläden „Zeppelin12“ und „Kleidbar“ öffnen wieder

Günstige Kleidung und nachhaltiges „Second-hand“ für alle

Nach 10 Wochen coronabedingter Schließung ist es endlich wieder soweit: Ab kommender Woche gibt es sowohl die Möglichkeit, gut erhaltene Damen-, Herren- und Kinderkleidung günstig zu erwerben als auch Kleidung für den Verkauf zu spenden. Für beide Läden unter der Trägerschaft des Caritasverbands für die Stadt und den Landkreis Fürth e.V. gibt es keinerlei Publikumsbeschränkungen – jede*r kann hier zu sozialen Preisen einkaufen. Die vielen freiwilligen Mitarbeitenden beider Läden sind froh, dass es nach dieser langen Zeit endlich wieder losgeht. Um sowohl die Ehrenamtlichen wie auch die Kundschaft bestmöglich zu schützen, wurde ein Hygienekonzept umgesetzt, damit die Desinfektions- und Abstandsregeln zuverlässig eingehalten werden können. Deshalb ist auch die Kundenzahl in den beiden Läden begrenzt.

von Claudia Banea

mehr


  • 11.06.2020
  • Pfarrverbund Rangau

Weil es wichtig ist Teil 86 - Fronleichnam und das "Möndchen"

Dekan André Hermany

von André Hermany

mehr


  • 10.06.2020
  • Pfarrverbund Rangau

Weil es wichtig ist Teil 85 - Über manchem drüber stehen

Dekan André Hermany

von André Hermany

mehr


  • 09.06.2020

Fortbildungen der Caritas starten wieder

Noch Plätze frei in Kursen für Personal von Kindertagesstätten

Nach den Pfingstferien startet das Referat Fortbildung des Caritasverbandes für die Erzdiözese Bamberg wieder mit seinem Programm. Dies geschieht natürlich unter Einhaltung strenger hygienischer Auflagen: 1,5 Meter Abstand zwischen den Teilnehmenden und zum Dozenten, Mund-Nasen-Schutz für die Teilnehmenden, regelmäßiges Lüften der Räume, Abstandsregeln auch beim Essen. Für einige Fortbildungen, die sich vor allem an pädagogisches Personal in Kindertagesstätten wenden, können sich Interessierte noch anmelden.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 09.06.2020
  • Pfarrverbund Rangau

Weil es wichtig ist Teil 84 - Gekürzt-gesteckt-gelebt

Dekan André Hermany

von Angela Stiller

mehr


  • 07.06.2020
  • Pfarrverbund Rangau

Weil es wichtig ist Teil 82 - Du

Dekan André Hermany

von Angela Stiller

mehr


  • 07.06.2020
  • St. Johannes Oberasbach

Gottesdienst vom 6. Juni 2020 aus der katholischen Pfarrei St. Johannes

Pfarrer Matthias Stepper

von Angela Stiller

mehr


  • 06.06.2020
  • Pfarrverbund Rangau

Weil es wichtig ist Teil 81 - Weniger aber mehr

Dekan André Hermany

von Angela Stiller

mehr


  • 05.06.2020
  • Pfarrverbund Rangau

Weil es wichtig ist Teil 80 - Zurückrudern

Dekan André Hermany

von André Hermany

mehr


  • 03.06.2020

Corona-Krise beeinträchtigt Bildungschancen

Caritas fordert mehr Unterstützung finanzschwacher Familien für die Teilhabe an digitaler Kommunikation

Der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg beklagt, dass Menschen, die auf staatliche Unterstützungsleistungen angewiesen sind, beim Zugang zu elektronischen Arbeitsmitteln und Medien stark benachteiligt sind. Dies mache sich gerade jetzt in der Corona-Krise deutlich bemerkbar. Sie verstärke die Kluft zwischen begüterten und ärmeren Familien und beeinträchtige die Bildungschancen von Kindern aus einem Umfeld, das nur über knappe finanzielle Mittel verfügt und eher bildungsfern aufgestellt ist.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr